Erfolgplus 2023
Perspektiven denken. Erfolge lenken.
Perspektiven denken.
Erfolge lenken.
Die Welt verändert sich und Unternehmen müssen aktiv daran teilhaben. Durch den Fokus auf Innovation, Marktpräsenz, Effizienz und IT-Sicherheit kann ein Unternehmen erfolgreich bleiben. Kundenorientierung, Flexibilität und klare Zieldefinitionen sind ebenfalls wichtige Faktoren für den Erfolg. Unternehmen müssen sich an neue Herausforderungen anpassen, um auf lange Sicht erfolgreich zu sein.
SICHERN SIE SICH IHRE FÖRDERUNG!
Digitalisierungsförderungen für kleine und mittlere Unternehmen – die WKO Oberösterreich unterstützt Sie in Ihrer betrieblichen Digitalisierung.
1 + 1 = Erfolg
Steigern Sie Ihre Unternehmensleistung mit ERFOLGPLUS Potenziale und IT-Sicherheit. Die WKOÖ bietet das Förderangebot ERFOLGPLUS 2023, durch das Sie bis zu 50% Rückerstattung des Beratungshonorars erhalten können. Holen Sie sich externe Expert:innen-Unterstützung, um Ihr Unternehmen zu verbessern und den Know-how-Transfer zu sichern.
Häufig gestellte Fragen
Durch die Förderaktion "ErfolgPlus 2023" der Wirtschaftskammer OÖ werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unterstützt, die ihren Firmensitz in Oberösterreich haben und eine aktive Mitgliedschaft bei der Wirtschaftskammer OÖ vorweisen können. Die Förderung richtet sich speziell an KMUs, die den Schritt in die Digitalisierung gehen möchten, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und ihr Geschäft zu stärken.
Durch die Förderaktion "ErfolgPlus 2023" werden ausschließlich Beratungsleistungen unterstützt. Hierbei stehen zwei Schwerpunkte im Fokus: "ERFOLGPLUS Potenziale" und "ERFOLGPLUS IT-Sicherheit".
Im Bereich "ERFOLGPLUS Potenziale" können KMUs Beratungsleistungen in den Bereichen Unternehmensstrategie und Marketing, innovativen Ideen und neuartigen Angeboten sowie der Gestaltung von Arbeitsabläufen und der Organisation erhalten.
Im Bereich "ERFOLGPLUS IT-Sicherheit" werden KMUs bei der Überprüfung ihrer IT-Systeme und Organisation auf Sicherheitslücken unterstützt und erhalten Beratung zu den Verbesserungspotenzialen und Maßnahmen, die zur Stärkung ihrer IT-Sicherheit ergriffen werden können.
Diese Beratungsleistungen tragen dazu bei, dass die KMUs ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern und ihr Geschäft stärken können, indem sie ihre Potenziale optimal nutzen und sich vor IT-Sicherheitsbedrohungen schützen.
Die Förderung durch die Aktion "ErfolgPlus 2023" der Wirtschaftskammer OÖ erfolgt in Form eines Zuschusses in Höhe von 50% des Beratungshonorars (netto), jedoch maximal 750 Euro. Es ist jedoch zu beachten, dass das Beratungshonorar mindestens 800 Euro (netto) betragen muss, um förderfähig zu sein.
Bitte beachten Sie, dass Reisekosten, Spesen und sonstige Auslagen nicht Gegenstand der Förderung sind.
Diese Förderung ermöglicht es KMUs, einen Teil der Kosten für die Umsetzung ihrer Digitalisierungsprojekte zu decken und somit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Der Selbstcheck
Ist mein Projekt förderbar?
Prüfen Sie jetzt mit dem schnellen SELBSTCHECK, ob Ihr Digitalisierungsprojekt für eine Förderung durch die Aktion “ErfolgPlus 2023” der Wirtschaftskammer OÖ berechtigt ist!